
Robotik & künstliche Intelligenz
Als gewerbliche Roboter wurden zunächst vorwiegend serielle, aktuierte Mechaniken verwendet, die bald mit zusätzlicher Sensorik, etwa Kameras, ausgestattet wurden. Diese Systeme fanden sich vor allem in der Großindustrie und wurden in Zellen betrieben. Seit einigen Jahren sind Roboter auch in KMU, in Krankenhäusern, im Verkehr und im Haushalt anzutreffen. Dafür wesentlich sind Sicherheitssysteme und Lokalisierungsverfahren, sodass sich Roboter und Mensch einen Arbeitsraum teilen können. Robotik bildet damit auch die Grundlage für andere Technologien, beispielsweise für autonome Fahrzeuge. Mit künstlicher Intelligenz sollen zukünftige Roboter sich auch in weniger strukturierten Umgebungen zurechtfinden.
Zum hilfsbereiten Humanoiden scheint es jedoch noch weit. Mit unserer wissenschaftlichen, patentrechtlichen und industriellen Erfahrung im Bereich Robotik und künstlicher Intelligenz unterstützen wir Sie umfassend beim Schutz Ihrer Erfindungen auf diesem Weg.