
Kommunikation & Internet (Web3)
Standardisierte Kommunikationsnetze (DSL, 2G – 6G, WiF, etc.) sind die Innovationstreiber für Technologien der zweiten Generation des Internets, wie Suchmaschinen, digitale soziale Netzwerke oder virtuelle Verkaufsplattformen. Derzeit wird die fünfte Generation Mobilfunksysteme, 5G, eingeführt und 6G standardisiert. Dadurch werden stabile und noch schnellere Verbindungen bereitgestellt. Diese können neuen Anwendungen in der Industrie 4.0 oder im Internet of Things dienen. Digitale verteilte Ledger (Blockchain) könnten sich als die DNA des Internets entwickeln. Damit Technologien für digitale Währungen (Bitcoin, Ethereum), NFTs und Smart Contracts die dritte Generation des Internets, das “Web3”, bilden können.
Software-basierte Erfindungen dominieren diesen Bereich. Gerade bei Software kann es schwierig sein, zwischen nicht patentierbaren Gegenständen und leicht umgehbaren Implementierungsformen eine Erfindung so breit wie möglich zu schützen. Wir helfen Ihnen dabei – insbesondere auch dann, wenn ein standardessentielles Patent gewünscht ist.